Funkerstammtisch Ostalb 
Amateurfunk | CB-Funk | Packet-Radio | Fonie | Interesting things, modifications, homemade...
.
Packet-Radio
war einst das Internet der Funkamateure. 1982 begannen Funkamateure
in den USA dieses Übertragungsprotokoll zu definieren. Seit dieser
Zeit wuchs Packet Radio zu einem
Welt umspannenden Netzwerk der Funkamateure zusammen. Packet Radio wurde unter den
Funkern sogar so populär, dass in den 90gern auch die CB-Funker diese Betriebsart nutzten.
Welt umspannenden Netzwerk der Funkamateure zusammen. Packet Radio wurde unter den
Funkern sogar so populär, dass in den 90gern auch die CB-Funker diese Betriebsart nutzten.
In der Zeit,
in der Zeit, in der dann das Internet seinen Aufschwung erlebte,
ging es mit
Packet-Radio in der nahezu gleichen Geschwindigkeit Berg ab. Auch immer mehr Funkamateure
nutzten das "schnelle Internet" und die darin einfache Kommunikation mittels sog. Messengern,
dass das langsame Packet-Radio schnell in die "untere Schublade" verdrängte. Auch E-Mail
spielte eine große Rolle.
Packet-Radio in der nahezu gleichen Geschwindigkeit Berg ab. Auch immer mehr Funkamateure
nutzten das "schnelle Internet" und die darin einfache Kommunikation mittels sog. Messengern,
dass das langsame Packet-Radio schnell in die "untere Schublade" verdrängte. Auch E-Mail
spielte eine große Rolle.
Wir vom
Funkerstammtisch haben aus diesem Grund vor einigen Jahren auch
unsere letzten
CB-Funk Packet-Radio Digipeater abgeschaltet, da es praktisch keine Nutzer mehr gab.
CB-Funk Packet-Radio Digipeater abgeschaltet, da es praktisch keine Nutzer mehr gab.
In Anbetracht
des Notfunk Gedanken haben wir uns jedoch entschieden, am Standort
von DB0UHF einen kleinen Packet-Radio Digipeater zu betreiben. Dank
der vorhandenen Hamnet Links können wir das AX25 Protokoll
problemlos zu anderen noch laufenden Digipeatern übertragen.
DB0UHF ist in 1200 Baud AFSK auf der
Frequenz 144.8875 MHz erreichbar. Die Reichweite beträgt je
nach Höhenlage eures Standortes von der schwäbischen Alb, über den
Schwarzwald
bis in die Hohenloher Ebene.
bis in die Hohenloher Ebene.